
Svanetien ist eine der mystischsten Regionen Georgiens. Es umgibt uns der majestätische Kaukasus.Die Landschaft ist durchzogen von seltsam in den Himmel ragenden Türmen und man findet die wohl schönsten und rustikalsten Gebäude und Kirchen des Landes. Lange war Svanetien eine unerschlossene, wilde Bergregion, deren Bewohner als gefürchtete Kämpfer galten. Hier durch die Berge zu reiten oder wandern macht einfach nur glücklich! An Flüssen entlang, über Pässe, durch wunderschöne Wiesen und immer wieder mit Blick auf den majestätischen Kaukasus.
Wir bauen uns ein Lager auf in schönster Natur im Dorf Mazeri am Füsse des Berges Ushba. Trinkwasser holen wir aus den wilden Bäche direkt neben Unseren Camp. Wir sammeln Holz im nahgelegenen Wald und finden essbare Wildkräuter auf den Wiesen um uns herum. Käse bekommen wir direkt vom Hof. Wir können angeln und so kreieren wir unsere ganz natürliche Mahlzeiten selbst im Clan.
Diese Idee mit dem Camp ist mir gekommen weil ich einen mega Herz für outdoor und Kochen habe und so auch mal ein Steinofen aufbauen kann und fühlen wie es ist so etwas länger an einem Ort in der Natur in Svanetien zu sein, auch mit den Pferden. (Ich werde auch länger bleiben.) Und was mir sehr am Herzen liegt das Freunde und Freundinnen kommen können die schon lange mich hier besuchen wollten. Vor allem auch die, die nicht reiten wollen oder können. Aber so wie ich auch eine enorme Naturliebe haben.

Ablauf:
Tag 1. Für die Fliegen: Ihr kommt in Kutaisi an und werdet vom Flughafen abgeholt. Ihr wohnt in einem sehr schönen Guesthouse in der Nähe der berühmte Bagrati Kathedrale. Abends gibt es die Möglichkeit toll georgisch essen zu gehen.
Tag 2. Wir fahren heute nach Mazeri, ein Dorf in Svanetien am berühmten Berg Ushba. Wir kommen nach einer langen Fahrt in unserem gemütlichen Guesthouse an und werden herzlich empfangen. Wir können sehen, wie die Frauen das Essen auf dem Ofen zubereiten. Wir können auch mal selber probieren wie die Spezialität Kachapuri gemacht wird. Wer möchte kann Abends das Vieh mit einholen und auch mal das Melken ausprobieren.
Tag 3. Nach ein leckeres ursprüngliches Frühstück von Nora verladen wir unser ganzes Gepäck auf einem kleinen Pickup. Es gibt für alle ein passendes Pferd ( Wer nicht reiten möchte kann im Pickup mitfahren) und wir reiten ganz gemütlich zu unserem Basislager. Erstmal schön durchs Dorf, dann über die Felder Richtung Fluss. Dort werden wir gemeinsam ein Camp aufbauen. Gruppenzelt, unsere persönliche Zelte, Feuerstelle und alles was wir brauchen für die Zeit hier in der Natur. Ein teil ist auch schon vorher vorbereitet. Das geht nicht bis ins Detail, weil in Georgien die Kühe sehr neugierig sind und es kaputt trampeln würden. Wenn wir alles soweit fertig haben machen wir eine kleine Rundtour mit unseren Pferde und erkunden die Gegend. Trinken was kühles im netten cafe´hier mitten in der Natur und reiten wieder zurück zum Lager wo wir gemeinsam Feuer machen, kochen und lecker essen. Wir lassen den Tag ausklingen am Lagerfeuer in schönster Natur!

Eine Woche im Camp:
Mazeri hat enorm viel schöne Natur zu bieten. In dieser gemeinsame Woche gibt es eine Vielzahl an Angeboten und ihr könnt auch selber ein Angebot machen. Was auf jeden fall geboten wird liste ich hier unten auf:
- Wanderreiten. Von 3 Stunden bis 3 Tagen. Alles ist möglich. Uns stehen die ganze Zeit Guides zur verfügung. Wir können zum Wasserfall reiten, Mazeri hat eins die größten und schönste Wasserfälle Georgiens. Wer wandern will kann auch dort hinwandern in ungefähr 2,5 Stunden. Über Mazeri ist ein Bergsee, der es sehr lohnt! Umgeben vom hohen Kaukasus und ein muss dort mal zu übernachten! Das ist mit Packpferden möglich. Auch hoch zum Gulli Pass mit Blick auf dem hohen Kaukasus lohnt sich. Es ist ein Reiterparadies.
- Wandern. Die gleiche Touren mit Pferd sind alle auch zu Fuss möglich. Ebenso kleine Wanderungen einfach im Tal. Auch hier sind auf wünsch Guides da.
- Schwimmen. Am Café wurde ein kleiner See angelegt der direkt aus Bergwasser versorgt wird. Dort gibt es auch eine Sauna. Natürlich die viele Bäche und Flüsse laden zum Plätschern und baden ein. Wie im Paradies.
- Ausflüge. Es gibt zu jeder Zeit die Möglichkeit ein Auto zu mieten mit Soso als Fahrer, der bringt euch ins Städtchen nach Mestia oder nach Ushgulli, das höchstgelegene Dorf Europas oder sonst was gewünscht wird.
- Wildkräuterwanderungen. Wir können gemeinsam auf der suche gehen nach essbarem wilden Zeugs. Daraus einen schönen Salat kreieren oder was kochen am Feuer.
Wer weiß was ihr noch an Ideen mitbringt. Und vieles kann sich auch ganz natürlich ergeben.
Packliste: Zelt, Schlafsack, Isomatte, Taschenlampe, Taschenmesser, eingelaufene Wanderschuhe, Regenbekleidung (Cape) und warme Bekleidung. Wer einen Reithelm tragen möchte, muss den selber mitbringen! Einen Hut, der gegen Sonnen oder Regen schützt. Bekleidung die ihr braucht für eine Woche outdoor. Schwimmsache bis warme Bekleidung. Biologische Pflegeartikel.
Der Preis für dieses Camp:
€ 550,00
Das ist der Pauschalpreis für die Logistik, gutes Essen, Organisation, Campwächter, transport des Gepäcks dorthin, Übernachtung am ersten und letzten Tag in Mazeri im Guesthouse mit Essen.
Dann kann folgendes dazu gebucht werden:
- Übernachtung mit üppigen Frühstück in Kutaisi 30 Euro.
- Taxi von Kutaisi nach Mazeri und zurück 300 Euro pro fahrt geteilt durch Teilnehmer.
- Essen Kutaisi ungefähr 15 Euro mit Getränke.
- Pferd kostet 30-50 Euro am Tag je nach länge der Tour.
- Guide ebenso zwischen 30-50 Euro am Tag.
- Taxi nach Mestia ungefähr 30 Euro.
- Übernachtung in Mazeri im Guesthouse 18 Euro.
Alkoholische Getränke machen wir Umlage.
Sollten wir mehr als 8 Personen sein wird der Pauschalpreis weniger!
Wir freuen uns riesig!
Annette und Wolfgang














