Beim Wanderreiten und wandern in Georgien umgibt uns der majestätische Kaukasus.Die Landschaft ist durchzogen von seltsam in den Himmel ragenden Türmen und man findet die wohl schönsten und rustikalsten Gebäude und Kirchen des Landes. Lange war Svanetien eine unerschlossene, wilde Bergregion, deren Bewohner als gefürchtete Kämpfer galten. Hier durch die Berge zu reiten macht einfach nur glücklich! An Flüssen entlang, über Pässe, durch wunderschöne Wiesen und immer wieder mit Blick auf den majestätischen Kaukasus.

Wir wohnen im Guesthouse bei den Einheimischen im Doppelzimmer und werden köstlich umsorgt. Die Duschen und Toiletten auf dem Flur. In der Regel gibt es 2 Bettzimmer. Die georgische Mentalität ist enorm gastfreundlich und aber auch sehr dezent. Ihr werdet begeistert sein. Die Menschen in den Bergen haben eigene Kühe und Pferde. Wir bekommen selbstgemachten Käse, Jogurt und Butter. Kartoffeln und Gemüse aus dem eigenen Garten. Wein holen wir von den Winzern aus der Weinregion. Wir machen Sternritte in Mazeri und Umgebung und schlafen im Zelt an schönsten Plätze mitten in der Natur. Hoch zum Bergsee, durch Wälder, zum Wasserfall und baden mit unseren Pferden.

Ich bin vom Wanderreiten in Georgien selbst sehr begeistert, weil ich die Menschen und die Natur dort einfach liebe! Somit freue ich mich sehr auf Mitreisende in dieser bezaubernden Landschaft.
Reiseablauf
Tag 1. Wir kommen in Kutaisi an und werden vom Flughafen abgeholt. Wir wohnen in einem sehr schönen Hotel in der Nähe der Bagrati Kathedrale. Abends gehen wir typisch georgisch Essen.
Tag 2. Wir fahren heute nach Mazeri, ein Dorf in Svanetien am berühmten Berg Ushba. Unterwegs kaufen wir ein für die Zeit in den Bergen und wir machen Picknick mit frisch gebackenes Brot und Obst und Gemüse am Wasserfall. Es ist herrlich hier zu schwimmen unterm Wasserfall. Wir kommen nach einer langen Fahrt in unserem gemütlichen Guesthouse an und werden herzlich empfangen. Wir können sehen, wie die Frauen das Essen auf dem Ofen zubereiten. Wir können auch mal selber probieren wie die Spezialität Kachapuri gemacht wird. Wer möchte kann Abends das Vieh mit einholen und auch mal das Melken ausprobieren.

Tag 3. Nach dem Frühstück werden die Pferde von der Weide geholt und gesattelt. Wir haben selber 6 Pferde und die restliche Mieten wir von Freunde dazu. So haben verschiedene Menschen ein Verdienst an der Reise. Wir kucken welches Pferd zu wen passt und es gibt eine kleine Einführung. Unser Gepäck kommt im Auto. Wir reiten zum Wasserfall. Die letzte 40 Minuten laufen wir, um am Wasserfall anzukommen. Ganz beeindruckend der grosse Wasserfall und wunderschöne wilde Blumen und essbare Kräuter. Nach einiger Zeit laufen wir wieder zurück zu unseren Pferden. Wenn es heiss ist können wir hier baden. Wir können hier auch angeln wer möchte. Nach etwas Pause hier, laufen und reiten wir zu unserem Nachtlager mitten in der Natur an einem Flüsschen. Ganz romantisch. Es gibt eine tolle Feuerstelle. Die Pferde haben gutes Gras.

Tag 4. Wir reiten heute die Berge hoch zum Aussichtspunkt. Erstmal etwas durchs Dorf, dann über Wiesen und Brücken am Fluss entlang und auf in die Berge. Dann reiten wir zum kleinen Bergsee wo wir ein tolles Picknick machen. Wer mag kann mit seinem Pferd baden, ein tolles Erlebnis. Es gibt eine kleine Schäferhütte wo wir kochen und Essen. Es ist ein sehr schöner Schlafplatz zwischen der Pferdeherde und am See. Blick auf die Berge.

Tag 5. Frühstücken, Pferde satteln und es geht los. Wir laufen mit unsere Pferde runter und biegen dann ab richtung Gulli Pass. Eine fantastische Aussicht über den kompletten Kaukasus. Wir genießen hier unser typisches georgisches Satteltaschen Picknick. Selbstgebackenes Brot, eigener Käse, Gurken, Tomaten, eine Dose Fisch, Obst und Nüsse. Was für einen Blick über die Berge. Es geht zu Fuss wieder ganz runter und unten im Tal am Fluss haben wir einen schönen Schlafplatz für die Nacht. Es gibt genug Holz für Lagerfeuer und wir kochen gemeinsam auf dem Feuer.

Tag 6. Heute stehen wir auf und lassen uns Zeit. Wir frühstücken in ruhe. Geniessen es inmitten der Pferde zu sein und dann machen wir uns langsam auf dem Weg nach Hause. Da machen wir dann Pause. Wer mal duschen möchte oder einen Ausflug machen nach Mestia. Oder wenn alle möchten sogar nach Ushgulli. Eine urige Dorfgemeinschaft auf 2200 Meter. Wir schlafen heute im Guesthouse bei Nora.

Tag 7. Frühstücken und unsere Jungs satteln die Pferde. Wir wollen zum Bergsee oben in den Bergen von Mazeri. Es kommen 3 Guides dazu, weil wir alles auf Pferden hoch mitnehmen. Wir reiten vom Dorf aus ungefähr 3 Stunden hoch. Zuerst über Wiesen und dann schattig durch den Wald. Oben angekommen werdet ihr begeistert sein von dem zauberhaften Platz am See. Die Pferde haben hier viel zu fressen und manchmal kriegen wir hier auch halbwilde Pferde zu sehen, ein schönes Schauspiel, manchmal auch etwas aufregend. Wir laden unser ganzes Gepäck ab und reiten weiter zum Bachi Pass. Dort gibt es traditionell einen schnapps und etwas Brot, Käse, Tomaten Gurken. Wir trinken auf die Liebe zur Natur, die Berge und die Freiheit…Dann reiten wir wieder zum See wo wir unsere Zelte aufbauen. In der Hütte ist ein Ofen wo wir kochen können und wir lassen es uns hier richtig gut gehen! Ein schönes Lagerfeuer, Tanz, Musik.

Tag 8. Wir packen nach dem Frühstück wieder alles auf die Packpferden und laufen runter nach Mazeri. Das letzte Stück reiten wir zum schluss nochmal. Hier werden wir sehen was wir noch machen. Als Abschluss noch einmal über Felder und Wiesen und wer mag als Abschluss noch mal galoppieren. Und dann heisst es Abschied nehmen von unsere liebgewonnen Pferden.

Tag 9. Ihr werdet von Soso abgeholt und er bringt euch zum Flughafen oder wieder ins Hotel nach Kutaisi.
Es kann sehr gut sein das es Veränderungen im Programm gibt! Oder der Ablauf der Tage wird einfach geändert. Dies weil es Wetterbedingt besser passt oder auch weil es in Georgien eben oft anders kommt als geplant! Diese Flexibilität müsst ihr mitbringen!
Diese Reise ist auch gut geeignet für Reitanfänger. Und auch einfach die Kultur kennenlernen, Ausflüge machen oder spazieren ist möglich! Wir haben Guides, Fahrer zur Verfügung für die verschiedenste Aktivitäten.
Preis, Leistungen und Infos zur Tour
Preis für diese Reise: € 1600,00
Darin enthalten sind:
- alle Transfers ab/an Kutaisi (wenn es unterschiedliche Abreisetage gibt ist dies auf dem Rückweg mit dem Bus zurück nach Kutaisi!)
- Ein Empfangsessen in Kutaisi
- Eine Übernachtungen mit Frühstück im Hotel in Kutaisi.
- Pferde und Guides auf der Tour. (5-6 Reittage)
- 3 Übernachtungen mit Frühstück und Abendessen im Guesthouse in Mazeri.
- Satteltaschen Picknick unterwegs
Nicht inklusive:
- Flug von und nach Deutschland
- alkoholische Getränke
- Nicht aufgelistete Essen und snacks unterwegs.
Flüge gibt es günstig über Wizzair direkt nach Kutaisi. (Ich helfe gerne bei der Buchung.)
Für diese Reise braucht es eine gesunde durchschnittliche Kondition. Etwas Reiterfahrung ist von Vorteil, weil wir im Schnitt 5 Stunden reiten in Höhen bis 2000 Metern. Manche Tage reiten wir nur 4 Stunden, an anderen dann auch mal 6. Runter laufen wir immer. Flexibilität ist notwendig, weil es immer anders kommt als geplant, sei es durch Wetterverhältnisse oder andere Umstände. Es gibt verschiedene Klimalagen. Wir werden wahrscheinlich in T-Shirts reiten können, brauchen aber eine warme Jacke, wenn wir in die höheren Lagen reiten. Vor allem brauchen wir einen guten Schlafsack, die Nächte sind kalt!
Wer sich für diese Reise entscheidet, ich habe viele gute Tipps im Rucksack für euch!
Packliste: Eingelaufene Wanderschuhe, Regenbekleidung (Cape) und warme Bekleidung, Reithose, Badesachen, Mückenspray, Sonnenschutz, Taschenmesser, Stirnlampe. Badesachen. Wer einen Reithelm tragen möchte, muss den selber mitbringen! Oder einen Hut, der auch gegen Sonnen oder Regen schützt. Kleidung für alle Wetterlagen. Ihr könnt Sachen im Guesthouse aufbewahren, wenn wir auf Tour sind!
Ich freue mich über die Menschen, die dieses Reitabenteuer und das einfache Leben in freier Natur mit Pferden miterleben wollen!

Diese Reise wird organisiert von mir, Annette Onnen und ich bin die ganze Reise mit dabei. Ich spreche Deutsch, Niederländisch, englisch und immer mehr Georgisch 🙂 Unsere Guides für die Pferde und die Tour sind Chabuki und Paata aus Mazeri. Sie sind hier geboren und mit Pferden aufgewachsen, sie lieben seine Pferde, sind gut zu denen! Ab 6 Personen haben wir bei 2 Touren 3 guides. Die Beiden gehen uns bei allem zur Hand und ich liebe sie richtig und bin froh zusammen unterwegs zu sein.


























